ASHTANGA
MIT JACKY
Y G A


MANTRA
Ein Mantra ist ein Klang oder ein ganzes Lied das zu Beginn oder auch am Ende der Yogastunden gesungen wird. Eines der berühmtesten Mantras ist "OM".
Das Sanskrit Wort mantram vereint die beiden Wortwurzeln manas (Geist) und tram (Schutz, schützen, Instrument). Somit sind Mantras eine Art Schutz des Geistes. Alles irgendwie nicht so richtig fassbar, oder? Vielleicht hilf dir das weiter.....
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben sich mit dem Einfluss des Singens auf den Körper und die Psyche beschäftigt.
Das Ergebnis: Singen ist für den Körper und Geist gesund!
-
Die Immunabwehr wird gesteigert
-
Die Atmung wird intensiviert und erreicht so eine grössere Sauerstoffzufuhr
-
Stress wird abgebaut
-
Ängste können sich lösen
-
Das Herz-Kreislauf-System wird gestärkt
-
Das Kuschelhormon «Oxytocin» wird vermehrt ausgeschüttet (Stärkt Bindungen, fördert Vertrauen, erhöht Entspannung)
Singen beflügelt und macht einfach glücklich. Nicht um sonst singen wir unsere Kleinsten in den Schlaf, oder?
Fühl dich deshalb in der nächsten Yogastunde nicht gehemmt wenn es darum geht Mantras zu singen. Und falls die Hemmschwelle trotzdem zu hoch ist, probiers einfach aus, wenn du alleine im Auto sitzt und der Song im Radio den Beat deines Körpers trifft.
Egal ob du den Text verstehst oder deine Aussprache nicht ganz wie die eines Sanskrit-Gelehrten ist. Entscheidend sind die Vibrationen die deine Stimmbänder auslösen. Denn sie sind es die den positiven Effekt in deinem Körper erzeugen.
Viel Spass beim drauflostrellern!
Ashtanga Yoga Eröffnungs Mantra
Bevor wir unsere Ashtanga Yoga Praxis beginnen gedenken wir seiner jahrtausendealten Tradition und verneigen uns vor ihr mit einem Mantra. Im Speziellen verneigen wir uns vor Patanjali, als einen der wichtigsten Führer für den philosophischen Weg des Ashtanga Yoga.
Om
vande gurūṇāṁ caraṇāravinde
sandarśita svātma sukhāva bodhe
niḥśreyase jāṅgali kāyamāne
saṁsāra hālāhala moha śāntyai
ābāhupuruṣākāraṁ
śaṅkha cakrāsi dhāriṇam sahasra śirasaṁ śvetaṁ
praṇamāmi patañjalim
Om
ÜBERSETZUNG
Om
Ich verneige mich vor den Lotusfüssen meiner
Lehrmeister, weil sie die süsse Erkenntnis
des eigenen Selbst (svātma) enthüllen
und weil sie wie ein Arzt völliges Wohlergehen bringen
um die Illusion, das stärkste Gift des Weltengangs, zu heilen.
Vor dem, der am Oberkörper von menschlicher
Gestalt ist, der Muschelhorn, Diskus und Schwert trägt, der tausend strahlende Köpfe hat, vor ihm verneige ich mich - vor Patañjali.
Om
(Übersetzung von Dr. Ronald Steiner)


Mangala Mantra
Am Ende der Ashtanga Yoga Praxis senden wir durch das Mangala Mantra, Liebe, Licht und Frieden in die Welt.
svasti prajābhyaḥ paripāla yantām
nyāyena mārgeṇa mahīm mahīśāh
gobrāhmaṇebhyaḥ śubhamastu nityam
lokāḥ samastāḥ sukhino bhavantu
om śāntiḥ śāntiḥ śāntiḥ
ÜBERSETZUNG
Mögen die Herrscher auf Erden auf rechte Weise und richtigem Weg
diese Welt sicher schützen, damit es den Menschen wohl ergehe.
Möge Gutes für das Heilige und die Gelehrten bestehen.
Mögen die Welten ewig Bestand haben und ihr Wohlergehen vollkommen sein.
OM. Frieden, Frieden, Frieden.
(Übersetzung von Dr. Ronald Steiner)